
Die Tunica media (von lat. Tunica = „Gewand“ und media „zentral“) ist die mittlere Schicht der Arterien und Venen (Blutgefäße). Häufig wird diese Schicht auch nur als Media bezeichnet. Sie besteht aus glatten Muskelzellen, Kollagen und elastischen Fasern. Sie liegt zwischen der innen liegenden Tunica intima und der außen befindlichen T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunica_media

tunica ... (lat.) Schicht; Die mittlere Schicht einer Gefäßwand, die im Falle einer Arterie eine kräftige glatte Muskulatur auf- weist. Hier erfolgt bei neuraler Reizung die Kontraktion, die zur Vasokonstriktion führt. Die dünnwandigere Vene weist eine deutlich schwächer ausgebildete T.m. auf.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1526
Keine exakte Übereinkunft gefunden.